
Die Ø 40mm Lenkrollen mit M8 Gewinde sind ideal für Konstruktionen aus Systemprofilen dessen Standort regelmäßig gewechselt wird. Durch hochwertige Materialien können die um 360° drehbaren Rollen problemlos auch im Außenbereich verwendet werden.
✓ Ø 40mm Rollendurchmesser
✓ Höhe präzise einstellbar
✓ Rolle um 360 Grad drehbar
✓ Auch mit Feststellbremse
✓ Bis zu 150kg belastbar
✓ Für Innen & Außen
Die Ø 40mm Lenkrolle mit M8 Gewinde für Konstruktionsprofile ist mit und ohne Feststellbremse erhältlich.
Der Artikel ist auf Lager
Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Unsere Ø 40mm Lenkrollen für Konstruktionsprofile mit M8 Gewinde sind wahlweise mit oder ohne Feststellbremse erhältlich. Sowohl das Gehäuse, als auch das 25mm lange Gewinde bestehen aus hochfestem Kohlenstoffstahl, wobei alle Stahl-Komponenten durch eine Verzinkung der Oberfläche bestmöglich vor Korrosion geschützt sind. Einzig das Gehäuse ist für eine ansprechendere Optik mit einer robusten, schwarzen Lackierung versehen. Für die 40mm großen Rollen mit den 20mm breiten Laufflächen setzen wir auf hochwertiges Polyurethan. Dabei handelt es sich um einen sehr verschleißfesten Werkstoff, der keinen Abrieb durch sichtbare schwarze Streifen auf dem Untergrund hinterlässt und sich aufgrund der sehr guten UV- und Witterungsbeständigkeit auch für Projekte im Außenbereich einsetzen lässt. Für eine leichtgängige Funktion der um 360° drehbaren Lenkrollen, sowie einem gleichbleibend guten Rollverhalten, sind Lenkplatte und Rolle mit jeweils zwei Kugellagern versehen, die den hohen Traglasten von bis zu 150kg problemlos standhalten.
Die Lenkrollen sind ungeachtet der Feststellbremse in Durchmesser und Breite identisch, so dass sich diese problemlos untereinander kombinieren lassen. So ist es beispielsweise Mögliche eine Konstruktion mit einem Rollensatz aus vier (oder mehr) Lenkrollen, bestehend aus zwei gebremsten und zwei ungebremsten Rollen zu versehen. In den meisten Fällen reichen zwei Rollen mit Feststellbremse aus, um diese gegen wegrollen zu sichern.
HINWEIS: Die Angaben zur Belastbarkeit beziehen sich nicht auf die zulässige Gewichtsbelastung einer einzelnen Rolle, sondern basieren auf der Berechnung, ausgehend von einem System, bei der die maximale Traglast auf vier Rollen verteilt wird.
Unsere Lenkrollen sind wahlweise mit Feststellbremse oder ohne Verriegelung erhältlich. Die kompakten, leichtgängigen Rollen haben einen Durchmesser von 40mm und eine Breite von 20mm, dessen Laufflächen aus hochwertigem Polyurethan gefertigt sind. Dadurch sind die Rollen ausgesprochen verschleißfest, haben eine hohe Tragfähigkeit und ausgezeichnete Abrolleigenschaften auf glatten und festen Böden. Aufgrund des geringen Rollendurchmessers sind die Lenkrollen hingegen weniger geeignet für unebene Untergründe, unbefestigte Wege und Schwellen. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber Rollen aus Nylon (Polyamid) ist die sehr gute UV- und Witterungsbeständigkeit der Laufflächen aus PU. Somit können die Rollen auch bedenkenlos im Außenbereich, beispielsweise für Rolltore aus Konstruktionsprofilen, rollbare Terrassenmöbel oder modulare Outdoorküchen eingesetzt werden. Aufgrund der doppelten Kugellager bleibt das seidenweiche Rollverhalten uneingeschränkt erhalten. Die ebenfalls mit Kugellagern ausgerüstete Lenkplatte erlaubt eine 360 Grad-Drehung der Rolle, so dass die Konstruktionen auch auf engstem Raum rangiert und verschoben werden können. Ein Versatz von 20mm, gemessen von der Rollenmitte zur Mitte der Lenkplatte, gewährleistet dabei, dass die Rollen auch schnellen Richtungswechseln zügig folgen.
Um die Lenkrollen mit den Konstruktionsprofilen sicher und belastbar zu verbinden, ist die Rolle mit einem Gewinde aus hochfestem Kohlenstoffstahl ausgestattet. Das dem Gehäuse zugewandte Ende ist fest verpresst, so dass die Verbindung auch bei maximal zulässiger Belastung nicht versagt. Ein Kugellager auf der Oberseite, ebenso wie ein weiteres auf der Unterseite der Lenkplatte stellen dabei eine dauerhaft reibungslose Drehung der Rolle sicher. Das Gewinde selbst hat einen Durchmesser von 8mm und eine Länge 25mm. Zum leichten Einschrauben in das Innengewinde des Durchgangslochs, dient eine Einschraubmutter, die fest mit dem Gewinde verbunden ist. Dazu wird ein Schraubenschlüssel mit 14mm Maulweite benötigt. Zu beachten ist, dass das Konstruktionsprofil entweder bereits über ein Durchgangsloch mit M8 Innengewinde verfügt, oder dieses in der Größe ausreichend ist, um das Gewinde nachträglich einzuschneiden, wie es bei unseren Konstruktionsprofilen in der Größe 30x30mm, Nut8 oder 40x40mm, Nut8 der Fall ist. Bei diesen beiden Profilgrößen ist der Durchmesser des Durchgangslochs mit 6,8mm bewusst gewählt, so dass das Gewinde ohne vorheriges Bohren direkt eingedreht werden kann. Bei dem 20mm Profil ist der Einsatz dieser Lenkrollen hingegen nicht möglich, da das Durchgangsloch mit 5,1mm Durchmesser auf ein Innengewinde der Größe M6 ausgelegt ist.
HINWEIS: Sofern die Lenkrollen für Konstruktionen mit fest definierter Gesamthöhe eingesetzt werden sollen, ist die Mindesthöhe von 40mm bei maximaler Einschraubtiefe des Gewindes zu berücksichtigen, so dass die Profile, in die die Lenkrollen eingeschraubt werden, um das erforderliche Maß eingekürzt werden müssen. Für Profilkonstruktionen, bei denen die maximale Höhe eine untergeordnete Rolle spielt, ist die nicht zwingend zu berücksichtigen.
Durch unsere lenkbaren Rollen lassen sich nahezu Konstruktionsprofile aus Aluminium mit wenigen Handgriffen in mobile Konstruktionen für maximalen Komfort und Flexibilität verwandeln. Sofern notwendig, muss das Durchgangsloch mit einem Innengewinde versehen werden. Aluminium lässt sich jedoch sehr einfach verarbeiten, so dass ein handelsüblicher Innen-Gewindeschneidsatz mit Handgriff ausreicht. Im darauffolgenden Schritt wird die Lenkrolle in das Gewinde eingeschraubt. Während das bei einem Stellfuß noch problemlos durch das Drehen des Fußes erfolgen kann, ist das bei einer drehbaren Lenkrolle nur mit einem Schraubenschlüssel möglich. Damit dreht man die mit dem Gewinde verbundene Mutter im Uhrzeigesinn so lange, bis das Gewinde die gewünschte Einschraubtiefe erreicht hat. Es sollte jedoch mindestens 20mm weit in das Profil eingedreht werden um eine ausreichende Belastbarkeit sicherzustellen. Abschließend kann die rollbare Konstruktion auf den Boden gestellt und durch feinjustieren der einzelnen Rollen ausgerichtet werden, damit alle Rollen einen gleichmäßigen Bodenkontakt aufweisen.
Bei der Ausführung mit Feststellbremse kann die Konstruktion durch das Betätigen der Bremse gegen wegrollen gesichert werden. Dazu muss der Klappbügel mit einem sanften Tritt nach unten gedrückt werden, bis die Sperre einrastet und die Rolle fixiert. Durch das Anheben des Bügels kann die Rolle wieder gelöst und die Konstruktion wieder bewegt werden. Durch das Feststellen der Bremse wird nicht nur die Rolle, sondern auch die Lenkplatte fixiert, wodurch die 360°ree; Drehfunktion in fester Position gehalten wird, damit sich die gesamte Konstruktion nicht um die Achse der fixierten Rolle verschieben kann.
TIPP: Ähnlich wie bei den verstellbaren Standfüßen, lässt sich auch bei den Lenkrollen die Höhe sehr präzise einstellen, um sicherzustellen das alle Rollen Kontakt zum Boden aufweisen. Dies kann vor allem bei im Raum beweglichen Maschinen und Messeinrichtungen von Vorteil sein, um diese durch das Verstellen der Höhe perfekt zu nivellieren, nachdem die Konstruktion an den gewünschten Standort verschoben wurde.
Rollen sind immer dann nützlich, wenn ein schweres, unhandliches Objekt regelmäßig bewegt werden soll. Angefangen bei schlichten Transportcases beispielsweise zum Transport von DJ-Equipment oder zur Instrumentaufbewahrung, über Maschinen und Geräte die innerhalb des Betriebes oft an mehreren Arbeitsplätzen verwendet werden, bis hin zur Outdoorküche oder Gartenmöbel, die bei schönem Wetter den Weg auf die Terrasse findet und bei schlechtem Wetter unter die vorgesehen Überdachung befördert werden soll. Auch bei unzähligen Projekten im Do-it-yourself-Sektor sind die Rollen praktisch und vielseitig verwendbar. Beispielsweise um zusätzlichen Stauraum unter dem Bett durch große, rollbare Schubkästen zu schaffen, die mit Konstruktionsprofilen, einer Kappsäge und ein paar Verbindern sehr einfach hergestellt werden können. Als Boden und Seitenverkleidung können MDF-Platten verwendet werden, denn diese sind nicht nur Preiswert, sondern lassen sich auch sehr gut lackieren oder mit einer Dekorfolie an das Mobiliar im Schlafzimmer anpassen. Ein weiteres Beispiel für den Innenbereich sind rollbare Regale mit variablen Böden für lichthungrige Zimmerpflanzen, die sich zur einfacheren Pflanzenpflege oder zur Vermeidung von Zugluft beim Durchlüften leicht vom Fenster weg in den Raum rollen lassen.
Artikelnummer | LKR-00 |
---|---|
Lieferzeit | Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet |
Eigenschaft | Ø 40mm Lenkrolle für Konstruktionsprofile |
Material | Lauffläche aus Polyurethan (PU), restlichen Komponenten aus Kohlenstoffstahl |
Farbe | Schwarz |