Anschlagwinkel aus Aluminium

Unsere Anschlagwinkel aus eloxiertem Aluminium Winkel sind ein unverzichtbares Messinstrument im Handwerk und dienen zum Anzeichnen, Messen und Prüfen von rechten Winkeln und verfügen über beidseitige Messskalen in Zentimeter und Zoll.

✓ Aus hochwertigem Aluminium
✓ Für rechte und halbrechte Winkel
✓ Silber eloxierte Oberflächen
✓ Messskalen auf beiden Seiten
✓ Komfortable Halterille
✓ Baustellentauglich

Die hochwertigen Flachwinkel mit Anschlag sind in den Größen 255x190mm oder 355x190mm erhältlich.

Der Artikel ist auf Lager

Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet

  • Preis berechnen
Grundpreis 0,00 € / St.
0,00 € / St.
0,0000 kg / St.

Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.

Ihr Preis 0,00 € Inkl. 19% MwSt. Gewicht: 0,0000kg
Beschreibung

Högert 90° Anschlagwinkel aus Aluminium

Eloxierte Oberflächen ✓ Beidseitige Skala ✓ Sehr geringes Gewicht ✓

Unsere Anschlagwinkel von Högert sind in zwei Größen erhältlich, wobei die kompaktere Ausführung 255x190mm und der größere Winkel 355x190mm groß ist. Beide verfügen über einen exakten Bemessungswinkel von 90 Grad und weisen beidseitig auf der Messfläche sowohl metrische (cm) als auch imperiale (inch) Messskalen auf. Diese ermöglichen das Anlegen, Anzeichnen und Messen auf beiden Seiten. Für Messinstrumente die sich an Handwerker und ambitionierte Heimwerker mit höchsten Ansprüchen gerecht werden müssen werden die silberfarbenen Anschlagwinkel aus hochwertigem Aluminium gefertigt.

Sämtliche Oberflächen der Flachwinkel mit Anschlag sind eloxiert, was dazu führt, dass die ohnehin schon gute Korrosionsbeständigkeit des Aluminiums erheblich verbessert wird. Da das beschichtete Aluminium auch bei Dauerkontakt mit Regen oder Wasser nicht rostet ist der Anschlagwinkel auch in rauen Umgebungen wie Baustellen extrem nützlich. Des Weiteren ist Aluminium sehr leicht und dennoch robust und formstabil, was eine enorm hohe Lebensdauer, selbst bei intensiver Verwendung durch das Handwerk gewährleistet.

Eigenschaften der Alu-Anschlagswinkel von Högert

Der Alu-Anschlagwinkel hat einen 90° Winkel und ist in zwei verschiedenen Längen erhältlich. Die Messfläche des kleineren Anschlagwinkels ist 255mm lang und die des etwas Größeren beträgt 355mm, wobei der Anschlag bei beiden Winkeln mit einer Länge von 190mm identisch ist und so eine großzügige Auflage für exakte Winkel bietet. Auf der Messfläche befinden sich überdies zwei Skalen, die in Zentimeter und Zoll angegeben sind. Die schwarze Farbe der Skalen bildet einen sehr guten Kontrast zur silbernen Oberfläche und ist auch bei schlechteren Lichtverhältnissen gut lesbar. Der Anschlagwinkel ist im Handwerk ein nahezu unverzichtbares Messwerkzeug und wird besonders häufig von Tischlern, Schlossern und Zimmerern benutzt. Hierbei wird der Bauwinkel beispielsweise zum Anzeichnen, Messen oder Überprüfen rechter Winkel genutzt. Ein Vorteil unseres Schreinerwinkels ist jedoch, dass auch das Einzeichnen von 45 Grad Winkeln möglich ist, so dass ein weiterer Winkel zur Einzeichnung von halbrechten Winkeln nicht notwendig ist.

Unsere Anschlagwinkel sind aus eloxiertem Aluminium gefertigt. Das dazu angewandte Eloxalverfahren verbessert das Aluminium in seiner Korrosionsbeständigkeit und dient zeitglich zur Aufwertung der Oberflächenoptik und bewirkt eine gleichmäßige Farbe in Silber mit einem feinen Metallic-Look. Dank der hochwertigen Aluminium-Legierung, aus der die Winkel gefertigt werden, weisen eine enorme Steifigkeit auf. Der Griff, welcher als Anschlag und die Messfläche werden durch zwei massive Nieten verbunden und stellen sicher, dass die beiden Schenkel fest miteinander verbunden sind. Von der hohen Qualität profitieren jedoch nicht nur professionelle Anwender aus unterschiedlichsten Handwerks- und Industriezweigen, sondern auch Heimwerker mit hohem Qualitätsanspruch.

Unsere Flachwinkel mit Ansatz haben einige hilfreiche Zusatz-Funktionen wie etwa die Halterinne, die sich in der Mitte der Messfläche befindet. Dabei handelt es sich um eine Vertiefung in der Oberfläche, die das Halten des Alu-Anschlagwinkels beim Messen oder Anzeichnen an einer Fläche vereinfacht. Mit der ohnehin schon großen Auflagefläche des Anschlags, die eine Breite von 40mm aufweist, wird dank der Vertiefung ein Abrutschen des Messwerkzeugs weitestgehend unwahrscheinlich. Darüber hinaus verfügt der Anschlagwinkel über ein unscheinbares Loch, welches sich am äußeren Ende der Messfläche befindet. Dieses hat gleich mehrere nützliche Eigenschaften. Einerseits dient es als Fixierung, da das Messwerkzeug durch das Loch kurzfristig mit einer Schraube, einem Nagel oder mit einem Stift gegen Verschieben auf dem Werkstück befestigt werden kann. Andererseits kann das Loch auch als Führungspunkt dienen, um Bögen, Kreise oder ausgewählte Punkte zu markieren. Dabei wird ebenfalls ein Stift oder eine Reisnadel durch das Loch geführt. Abschließend kann das Loch als Aufhängung zur praktischen Aufbewahrung in der Werkstatt verwendet werden und schafft so Ordnung im Unternehmen, dem Hobbykeller oder in der Garage. Zu guter Letzt sorgt eine einfache Madenschraube im äußeren Winkel der Schenkelverbindung zur Steigerung der Festigkeit und kann überdies auch zu Zwecken der Rekalibrierung verwendet werden.

Spezifische Daten der Alu-Anschlagwinkel von Högert

  • Anschlagwinkel 255x190mm: Abmessungen (BxTxH): 255x190x12mm, Winkel: 90 Grad, Skala: 25cm / 8,5in; Gewicht: 169g
  • Anschlagwinkel 355x190mm: Abmessungen (BxTxH): 355x190x12mm, Winkel: 90 Grad, Skala: 35cm / 12,5in; Gewicht: 193g

Anwendung und Handhabung von Flachwinkeln mit Anschlag

Flachwinkel mit Anschlag sind eine große Hilfe für Hand- und Heimwerker in unzähligen Anwendungsbereichen. Hierbei unterscheidet man in drei grundsätzliche Funktionen. In erster Linie wird ein Bauwinkel zum Anzeichnen von rechten Winkeln auf Flächen oder zum Überprüfen der Rechtwinkligkeit nach erfolgtem Zuschnitt oder der Montage genutzt. Da der Flachwinkel mit Anschlag auch über zweiseitige Messskalen verfügt, eignet er sich ebenfalls zum Messen von kurzen Abständen ebenmäßiger Oberflächen. Bevor man jedoch mit dem Anzeichnen, Messen oder der Winkelprüfung beginnt, ist es ratsam, groben Schmutz von der Werkstückoberfläche zu entfernen. Dadurch wird eine ebene Fläche sichergestellt, welche unbedingt notwendig ist, da nur auf diese Weise präzise Messungen ausgeführt werden können.

Der Absatzwinkel wird zum präzisen Anzeichnen von 90 Grad Winkeln eingesetzt. Dabei wird mit einem Bleistift, Kugelschreiber oder Markierkreide eine Linie entlang der Messfläche auf Holzbrett, eine Wand oder auf Platten angezeichnet, welche zur Orientierung bei der Montage oder dem Zuschneiden dient. Beim Anzeichnen auf Metallen wie Aluminium, Eisen oder Stahl, erfolgt dies üblicherweise durch Anreißen mithilfe einer Reisnadel. Bevor man den Anschlagwinkel zum Anzeichnen oder Anreißen ansetzt muss die exakte Position gemessen werden. Anschließend kann der Flachwinkel mit Anschlag an dieser Position angelegt werden. Ob dabei die Ober- oder Unterseite der Messfläche zum Einsatz kommt, spielt nur eine untergeordnete Rolle, solange eine ausreichend große Auflagefläche gegeben ist. Der Griff mit dem beidseitigem Überstand dient dabei als Anschlagsbegrenzung und muss fest an die Kante des Bretts, des Balkens oder des Vierkantrohrs angehalten werden, so dass dieser über die gesamte Länge an der Kante aufliegt. Andernfalls kann ein rechter Winkel nicht garantiert werden. Hierbei ist es notwendig, dass der Absatzwinkel auf einer sauberen und ebenen Fläche angesetzt wird. Dies ist auch von großer Bedeutung, wenn exakte Winkel einzuhalten sind. Beim Anzeichnen sollte der Aluminiumwinkel fest mit einer Hand fixiert werden, damit dieser nicht verrutscht. Durch die Vertiefung innerhalb der Messfläche, wird das Halten beim Anzeichnen jedoch deutlich erleichtert.

Eine weitere Aufgabe ist das Überprüfen von 90 Grad Winkeln. Hierbei wird der Anschlagwinkel am ausgewählten Winkel mit dem breiteren Griffschenkel angelegt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Innen- oder Außenwinkel handelt. Schließen beide Schenkel bündig mit dem zu prüfenden Winkelflächen ab, ohne dass ein Spalt ersichtlich ist, handelt es sich um einen exakten 90°ree; Winkel. Bei der Prüfung von Außenwinkeln gilt, ist ein Spalt am äußeren Ende der Messfläche erkennbar, beträgt der Winkel weniger als 90 Grad. Befindet sich hingegen der Spalt am Anfang, übersteigt der gemessene Winkel die 90°ree; eines rechten Winkels. Bei Prüfungen auf Rechtwinkligkeit von innenliegenden Winkeln verhält es sich genau entgegengesetzt, so dass ein Spalt am Ende der Messskala einen zu großen Winkel bedeutet. Allerdings sollte stets darauf geachtet werden, dass der Flachwinkel mit Anschlag gerade gehalten wird, da nur dann ein genaues Ergebnis erzielt wird.

HINWEIS: Unser Alu-Anschlagwinkel ist nicht nur zum Messen rechter Winkel geeignet, sondern hat noch eine weitere Funktion. Der Griff endet an der Messfläche nicht gerade, sondern wurde bewusst in einem 45 Grad Winkel geschnitten, so dass der Anschlag auch über diese Kante angelegt werden kann. Auf diese Weise sind mit dem Anschlagwinkel auch 45 Grad Anzeichnungen und Messungen möglich.

Die Schreinerwinkel werden häufig von Tischlern genutzt, um Bretter, Tischplatten oder Treppenstufen anzuzeichnen und exakte Zuschnitte zu erzielen. Aber auch im Innenausbau findet der Anschlagwinkel sinnvolle Verwendung, denn bei dem Einbau von Innentüren wird vor dem Einschäumen häufig überprüft, ob die Türzarge fachgerecht eingesetzt wurde damit diese später perfekt mit dem Türblatt abschließt. Ist dies nicht der Fall, öffnet und schließt die Türe selbstständig. Im Baugewerbe wird der Anschlagwinkel verwendet, um Anhand von Bauplänen und Zeichnungen exakte Winkelmaße zu übernehmen und zu übertragen, sodass beim Schalungsbau für Betondecken und -wände die Winkel präzise eingehalten werden, ehe das Betongießen erfolgt. Darüber hinaus wird der Anschlagwinkel auch von Dachdeckern gebraucht, da der Bauwinkel beispielsweise bei der Positionierung von Dachlatten hilfreich ist um eine fachgerechte Dacheindeckung sicherzustellen, bei der die einzelnen Ziegelreihen im perfekten Abstand zueinander angeordnet sind. Des Weiteren wird der Flachwinkel mit Ansatz auch im Metallbau geschätzt. Dort bezeichnet man den Alu-Anschlagswinkel hingegen gerne als Schlosserwinkel. In dieser Branche wird der Winkel zum Überprüfen von Schweißverbindungen bei Stahlträgern oder geschweißten Treppen- und Balkongeländert eingesetzt. Auch vor dem Schweißen ist ein Anschlagwinkel hilfreich um dessen exakte Markierungen auf dem Metall anzureißen, die später für präzise Zuschnitte benötigt werden.

Der Anschlagwinkel findet auch in Haushalten und der heimischen Werkstatt seinen Platz. Dort kommt er oft beim Verlegen von Laminat oder Fliesen zum Einsatz, da der Anschlagwinkel perfekt geeignet ist um die Dielen perfekt und gerade anzuzeichnen, damit diese bündig zur Wand abschließen. Ähnlich verhält es sich bei den Sockelleisten, die oft nur per Augenmaß zugschnitten werden. Auf diese Weise entstehen schnell unschöne Stoßkanten. Das Anzeichnen mit einem Anschlagwinkel hilft diese zu vermeiden. Bei Eckverbindungen von Sockelleisten wird vorher der Treffpunkt der Sockelleisten zueinander bestimmt, der in den meisten Innen- und Außenecken bei genau 90 Grad liegt. Mithilfe des Anschlagwinkels kann dieser Winkel millimetergenau bestimmt werden und der Gehrungsschnitt kann korrekt durchgeführt werden. Darüber hinaus ist der Flachwinkel mit Ansatz auch beim Aufbauen oder Reparieren von Möbeln äußerst hilfreich, da mit diesem sichergestellt werden kann, dass Ecken und Verbindungen von Regalen, Schränken oder Tischen rechtwinklig sind. Er sorgt demnach für eine exakte Montage durch die korrekte Ausrichtung und Positionierung der Möbelkorpusse. Der Anschlagwinkel kann aber nicht nur bei dem Aufbau und der Reparatur von Möbeln helfen, sondern auch bei der Realisierung eigener DoItYourself-Projekte. So wird der Alu-Anschlagwinkel beispielsweise zum Bau eines Unterstands für Mülltonnen aus Konstruktionsprofilen gebraucht, da diese für einen guten Halt nicht nur miteinander verschraubt werden, sondern auch im rechten Winkel zueinanderstehen sollten. Mittels unseres Anschlagwinkels ist die erforderliche Kontrolle schnell erledigt und dem Unterstand für Mülltonnen steht nichts mehr im Weg.

Anwendungsbeispiele für die Anschlagwinkel aus Aluminium

  • Beim Zuschneiden von Abschlussleisten für Bodenbeläge verhilft ein Winkel zu perfekten Stoßkanten
  • Mit Anschlagwinkeln gewährleisten Tischler die Winkligkeit von Möbelbrettern, Schubladen oder Türen
  • Ein Schlosser prüft mit Schlosserwinkeln, ob zwei Metallrohre rechtwinklig aneinander geschweißt wurden
  • Für exakte Zuschnitte dient der Anschlagwinkel zu Prüfung der Rechtwinkligkeit des Sägeblatts zum Tisch
  • Zimmerer markieren und kontrollieren mit Winkeln die exakte Position der Stufen auf Treppenwangen

Technische Daten zum Högert Anschlagwinkel aus Aluminium

  • Produktart: Messwerkzeug
  • Material: Aluminium (eloxiert)
  • Farbe: Silber
  • Messwinkel: 45° / 90°
  • Skala: Metrisch, Imperial (beidseitig)
  • Gesamtlänge: 255mm oder 355mm
  • Gewicht: 169g oder 193g
  • Griffbreite: 34mm
  • Grifftiefe: 12cm
  • UV-Beständigkeit: Sehr Gut
  • Witterungsbeständigkeit: Sehr Gut
  • Korrosionsbeständigkeit: Sehr Gut
Zusatzinformation

Zusatzinformation

ArtikelnummerSAL-00
LieferzeitWird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
EigenschaftMesswerkzeug
MaterialAluminium (eloxiert)
FarbeSilber
Bewertungen

Kundenmeinungen

Es sind noch keine Kundenmeinungen vorhanden

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Produkt teilen? Danke schön!