SmartHome Outdoor-LED-Spots Weiß im Set (3000K, Warmweiß)

Unser SmartHome LED-Set bestehend aus dimmbaren Mini-LED-Spots mit Aluminiumgehäuse in Weiß, Power-Controller mit WLAN, Funk-Fernbedienung und allen notwendigen Anschlussleitungen und ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Die kompakten Einbaustrahler mit SMD-LEDs in Warmweiß haben eine Leistung von jeweils 3 Watt.

✓ Warmweiße SMD-LEDs (3000K)
✓ Aluminiumgehäuse in Weiß
✓ Inkl. SmartHome-Controller
✓ bis zu 12 Spots je Controller
✓ IP65 (staub- und spritzgeschützt)
✓ Ø28mm Lochsäge KOSTENLOS

Die Sets enthalten den SmartHome-Power-Controller mit Fernbedienung und wahlweise 4, 6, 8, 10 oder 12 Einbau-Spots in Weiß.

Der Artikel ist auf Lager

Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet

  • Preis berechnen
Grundpreis 0,00 € / St.
0,00 € / St.
0,0000 kg / St.

Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.

Ihr Preis 0,00 € Inkl. 19% MwSt. Gewicht: 0,0000kg
Beschreibung

Outdoor-LED-Spots in Weiß im Komplett-Set mit SmartHome-Controller

Warmweißes Licht (3000K) ✓ Steuerbar mit Amazon™ Alexa™ & Google™ Assistant ✓ Spitzgeschützt ✓

Unser S-Polylight Outdoor-LED-Einbaustrahler-Set in Weiß mit SmartHome-Funktionen für moderne Lichtkonzepte enthält wahlweise 4, 6, 8, 10 oder 12 Mini-LED-Einbauspots, einen LED-SmartHome-Controller, eine Funk-Fernbedienung, sowie alle Anschlussleitungen die für den Betrieb nötig sind. Dabei erfolgt die komplette Verkabelung über vorkonfektionierte Steckverbindungen werkzeuglos. Der Controller versorgt bis zu 12 Spots und bietet flexible Steueroptionen über die Fernbedienung, das Smartphone oder per Sprachbefehl wie Dimmen, Zeitsteuerung und Gruppenschaltung. Natürlich kann die Beleuchtung auch ganz normal über einen herkömmlichen Lichtschalter ein- und ausgeschaltet werden. Die eingestellte Helligkeit bleibt dabei erhalten. Die hochwertigen Mini-Spots mit weiß pulverbeschichtetem Aluminiumgehäuse sind ausgesprochen Kompakt und fügen mit nur 36 mm Durchmesser und 28 mm Bohrmaß dezent in Decken, Möbel oder Überdachungen ein. Die Spots in Warmweiß (3000 Kelvin) mit einer Einzelleistung von 3 Watt sind dank IP65-Schutz und abgedichteter Schraub-Steckverbindungen auch ideal für Feuchträume und Außenbereiche geeignet.

VON UNS GESCHENKT! Die zur Montage notwendige Ø28mm Lochsäge aus Bi-Metall gibt es bei jedem Set KOSTENLOS dazu!

Erleben Sie moderne Beleuchtung auf höchstem Niveau – mit unseren smarten Mini-LED-Einbauspot-Sets mit umfangreichen SmartHome-Funktionen. Der LED-SmartHome-Controller wird ganz einfach über die kostenlose App "Smart Life“ mit dem vorhandenen WLAN verbunden. Danach lässt sich die Beleuchtung bequem per Smartphone ein- und ausschalten oder dimmen. Für noch mehr Komfort ist im Set eine 4-Kanal-Fernbedienung enthalten, die mit dem Controller gekoppelt werden kann. Und mit Amazon Alexa™ oder Google Assistant™ funktioniert alles auch per Sprachsteuerung – für maximalen Komfort und modernste Smart-Home-Erlebnisse.

Lieferumfang des Einbauspot-Komplett-Sets

  • LED Einbauspot DR-SP3W aus Aluminium in Weiß mit 3 Watt Leistung (3000K, Warmweiß)
  • 5M Anschlussleitungen mit vorkonfektionierten Steckern zum leichten Anschluss
  • 12V LED-SmartHome-Controller für den Anschluss von bis zu 12 LED-Spots DR-SP3W
  • 2.4GHz Funk-Fernbedienung zur einfachen, komfortablen Steuerung der Beleuchtung
  • Ø 28mm Bi-Metall Lochsäge zur Lochbohrung in Aluminium, Holz und Gipskarton

HINWEIS: Die im Set enthaltenen LED-Einbauspots mit weiß lackiertem Aluminium-Gehäuse sowie der 5 Meter Anschlussleitungen entspricht in der Anzahl jeweils der ausgewählten Set-Größe. Die Sets können bei Bedarf durch Anschlussverlängerungen oder weitere Einzel-Spots erweitert werden.

Eigenschaften unserer SmartHome-LED-Beleuchtung in Weiß

Unsere Mini-LED-Einbauspots machen ihrem Namen alle Ehre. Mini im Format. Maxi in der Wirkung! Mit einem äußeren Durchmesser von nur 36mm, einem Lochdurchmesser von 28mm und einer äußerst geringen Einbautiefe von 26mm eignen sie sich perfekt für beengte Einbauverhältnisse, etwa unter Terrassenüberdachungen oder in Möbeln. Das in Weiß pulverbeschichtete Gehäuse aus massivem Aluminium, fügt sich dezent und modern in nahezu jede Umgebung ein. Dank der Schutzklasse IP65 sind unsere Spots zuverlässig vor Staub und Spritzwasser geschützt und damit auch für anspruchsvolle Einsatzorte im Außenbereich bestens gewappnet. Die fest integrierten 5050 SMD-LEDs in Warmweiß (3000 Kelvin) sorgen mit 3 Watt Leistung und einer Helligkeit von 190 Lumen für stimmungsvolles Licht, welches sich bei Bedarf dimmen lässt um eine gemütlichere Atmosphäre zu erzeugen. Ob als Beleuchtung über der Küchenarbeitsplatte, im Kleiderschrank oder als stilvolle Akzentbeleuchtung im Outdoor-Bereich – diese kompakten Spots setzen Ihre Ideen ins rechte Licht. Für eine sichere und unkomplizierte Montage sorgen zwei starke Klemmbügel mit hoher Federspannung sowie ein 5 Meter langes Anschlusskabel mit gedichteter Schraub-Steckverbindung.

Der innovativen S-Polylight LED-SmartHome-Controller DR-HOME36W ist weit mehr als nur ein Netzteil. Es versorgt bis zu 12 LED-Einbaustrahler des Typs DR-SP3W zuverlässig mit 12 Volt und einer Gesamtleistung von bis zu 36 Watt. Doch das Gerät bietet noch einige Funktionen mehr. Dank des integrierten elektronischen Dimmers und dem 2,4 GHz-Funkempfänger lassen sich die dimmbaren Einbau-Spots ganz bequem per mitgelieferter Funk-Fernbedienung ein- und ausschalten oder stufenlos in der Helligkeit anpassen. Zusätzlich bietet der Controller SmartHome-Funktionen, denn über die kostenlose App Smart Life (für iOS™ und Android™) lässt sich die Beleuchtung bequem per Smartphone steuern und bietet so noch eine Vielzahl weitere Möglichkeiten wie zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten. Auch die Sprachsteuerung über Amazon Alexa™ oder Google Home™ ist problemlos möglich – einfach den Smart Life Skill aktivieren und schon können Sie das Licht per Sprachbefehl bedienen. Das Netzteil ist mit einem 90cm langen Netzkabel mit Eurostecker ausgestattet, das direkt in die Steckdose gesteckt wird. Für den Anschluss der einzelnen Spots ist ein kompakter HUB integriert, der über zwölf separate Steckplätze verfügt – jeder passend für einen LED-Spot. Auch der HUB ist über eine kurze Anschlussleitung fest mit dem Netzteil verbunden. Dank der schlanken Bauweise von Netzteil und HUB lässt sich das gesamte System unauffällig in Hohlräumen, Trockenbauwänden oder abgehängten Decken unterbringen – so bleibt das moderne, aufgeräumte Erscheinungsbild Ihrer Beleuchtung vollständig erhalten, ohne dass die Verkabelung die Optik beeinträchtigt.

Im Lieferumfang enthalten ist eine 4-Kanal-Funk-Fernbedienung, die das Dimmen sowie das Ein- und Ausschalten von bis zu vier Beleuchtungsgruppen ermöglicht. Dank der Funkverbindung funktioniert die Fernbedienung auch ohne direkten Sichtkontakt zum SmartHome-Controller – selbst über mehrere Räume hinweg. Das weiße Gehäuse aus ABS-Kunststoff liegt angenehm in der Hand, und die gummierten Tasten sorgen für eine komfortable Bedienung. Auf der Rückseite befindet sich das Batteriefach für zwei 1,5V AAA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

HINWEIS: Die 4-Kanal Funk-Fernbedienung dient ausschließlich zur Steuerung von LED-SmartHome-Controllern. Die LED-Power-Controller DR-CON36W ohne SmartHome-Funktion sind nicht kompatibel.

Als Geschenk von uns zu jedem SmartHome-LED-Set ist eine exakt passende 28mm Bi-Metall-Lochsäge im Lieferumfang enthalten, die speziell für unsere Mini-Einbaustrahler DR-SP3W gefertigt wird. Sie ermöglicht saubere Bohrungen in Materialien wie Gipskarton, MDF, OSB, HPL oder Aluminium. Der geschliffene HSS-Zentrierbohrer sorgt für präzise Platzierung und lässt sich bei Bedarf schnell austauschen. Durch die stabile Dreikantaufnahme sitzt die Säge sicher im Bohrfutter und ist mit jedem gängigen Akkuschrauber kompatibel.

Vorteile unserer weißen LED-Komplett-Sets mit DR-HOME36W

  • Die LED-Strahler in zeitlosem Weiß fügen sich optisch wunderbar in weiße Decken und Abkastungen
  • Der Anschluss der Spots am Controller ist dank vorgefertigter Steckverbindungen sehr einfach
  • Für die Montage schenken wir Ihnen die passende Bi-Metall-Lochsäge mit 28mm Lochkreis-Durchmesser
  • Der SmartHome fähige LED-Power-Controller kann bis zu 12 Spots mit Strom versorgen und steuern
  • Eine 2.4GHz Funk-Fernbedienung mit einer Reichweite von 30 Metern ist im Lieferumfang enthalten
  • Die LED-Einbaustrahler verfügen über ein massives Aluminiumgehäuse mit weißer Pulverlackierung
  • Die MINI-LED-Spots sind dank Schutzklasse IP65 für den Außenbereich und Feuchtraumgeeignet

Montage und Anschluss der Outdoor-Einbauspots in Weiß

Einfache Installation – ganz ohne Fachkenntnisse - Das ist unser Versprechen! Die Montage unserer LED-Einbaustrahler ist unkompliziert und auch für Laien problemlos machbar. Es werden keine Vorkenntnisse in der Elektroinstallation benötigt. Ein gewöhnlicher Akkuschrauber genügt, um mit der mitgelieferten 28mm Lochsäge die passenden Bohrlöcher zu setzen. Der elektrische Anschluss erfolgt werkzeuglos über praktische Schraub- oder Steckverbindungen, was die Installation besonders schnell und benutzerfreundlich macht. Für den Betrieb wird der LED-SmartHome-Controller einfach über eine App – wir empfehlen Smart Life – mit dem bestehenden WLAN-Netzwerk auf dem Smartphone verbunden. So lässt sich die smarte LED-Beleuchtung komfortabel per Smartphone steuern. Zusätzlich kann die im Set enthaltene 4-Kanal-Funkfernbedienung mit dem Controller gekoppelt werden, um noch flexibler zu bleiben. Es geht aber noch smarter! Durch die Integration des Smart Life Skills in Amazon Alexa™ oder Google Assistant™ wird die Beleuchtung sogar sprachgesteuert bedienbar – für echtes Smart-Home-Feeling.

1. Bohren der Montagelöcher
Bevor die LED-Spots eingebaut werden können, müssen an den gewünschten Stellen die passenden Löcher gebohrt werden. Dafür werden die Positionen zunächst angezeichnet. Als besonderes Extra legen wir jedem LED-Beleuchtungs-Set eine hochwertige Bi-Metall-Lochsäge kostenlos bei. Diese lässt sich dank des stabilen Dreikantschafts ganz einfach in jeden handelsüblichen Akkuschrauber einsetzen. Der scharfe Zentrierbohrer aus HSS-Stahl sorgt dafür, dass sich die Löcher präzise und ohne großen Kraftaufwand in Materialien wie Aluminium, Gipskarton, Holz oder Kunststoff bohren lassen. So können die Spots problemlos in Terrassenüberdachungen aus Aluminium, in Holzverkleidungen von Dachgauben oder in Decken und Wände im Innenbereich eingebaut werden – zum Beispiel bei Trockenbaukonstruktionen. Dank der Schutzklasse IP65 sind die kleinen weißen Strahler sogar für Feuchträume wie Badezimmer oder Gäste-WCs geeignet und sorgen dort mit ihrem angenehm warmweißen Licht für eine stimmungsvolle Beleuchtung.

2. Verlegen der Anschlussleitungen
Nachdem alle Ausschnitte für die Einbauspots vorbereitet wurden, folgt die Verlegung der Anschlussleitungen. Diese sind bereits an beiden Enden mit den passenden Steckverbindungen ausgestattet. Der schwarze, runde Stecker mit Schraubverschluss wird direkt mit dem jeweiligen LED-Spot verbunden und fest verschraubt, um eine sichere und geschützte Verbindung herzustellen. Der kleinere, weiße Stecker wird später in den HUB des LED-Power-Controllers eingesteckt. Zunächst wird das Kabel durch die Öffnung des Einbauspots geführt und bis zur Position des Controllers verlegt. Sollte die Standardlänge von fünf Metern nicht ausreichen, lässt sich die Verbindung mit einem optionalen Verlängerungskabel um weitere fünf Meter erweitern. Dieses wird einfach zwischen dem LED-Spot und der vorhandenen Anschlussleitung eingesetzt und durch Schraub-Steckverbindungen sicher angeschlossen. Beim Verlegen der Kabel ist darauf zu achten, dass sie nicht über scharfe Kanten geführt oder unter Zugspannung verlegt werden, um Beschädigungen der Isolierung zu vermeiden. Für jeden Einbauspot wird eine eigene Leitung zum Controller benötigt. Die Anzahl der mitgelieferten Anschlussleitungen entspricht somit stets der Anzahl der im Set enthaltenen LED-Spots.

3. Anschließen der LED-Spots
Sobald alle Anschlusskabel verlegt sind, geht es an den elektrischen Anschluss. Jeder LED-Spot wird dabei einzeln angeschlossen. Dafür muss der runde Stecker des Spots in die Kupplung der Anschlussleitung eingesteckt werden. Eine kleine Einkerbung sorgt automatisch dafür, dass die richtige Polung eingehalten wird – das ist besonders wichtig bei Gleichspannung. Anschließend wird die Verbindung mit dem Schraubverschluss festgezogen. Eine Gummidichtung schützt die Schraubverbindung zuverlässig vor Staub und Spritzwasser. Beim Einsetzen der Spots ist etwas Vorsicht gefragt, um sich nicht die Finger zu klemmen, denn die beiden Haltebügel haben eine starke Federkraft, damit der Spot später sicher in der Lochbohrung sitzt. Die Bügel müssen vom LED-Körper weg in Richtung Kabel gedreht und gleichzeitig vorsichtig durch das Montageloch geführt werden. Im letzten Schritt werden alle 2-poligen Stecker am anderen Ende der Anschlussleitung mit dem LED-SmartHome-Controller verbunden. Diese werden einfach in den schwarzen HUB eingesteckt. Der HUB verfügt insgesamt über 12 Steckplätze, wovon sich jeweils 6 zu beiden Seiten befinden. Jeder Steckplatz dient zum Anschluss eines einzelnen LED-Spots. Durch die spezielle Form der Stecker ist ein falsches Einstecken ausgeschlossen. Sind alle im Set enthaltenen Einbaustrahler angeschlossen, ist die Verkabelung vollständig abgeschlossen.

4. Koppeln mit dem Smartphone
Um den LED-SmartHome-Controller in den Kopplungsmodus zu versetzen, unterbrechen Sie die Stromzufuhr, indem Sie den Netzstecker fünfmal hintereinander ziehen und wieder einstecken. Die angeschlossenen LED-Spots blinken, um den Kopplungsmodus anzuzeigen. Zum Koppeln mit dem Smartphone empfehlen wir die kostenlose "Smart Life“-App von Volcano Technologies (für Android™ und iOS™). Diese App ist benutzerfreundlich, wird regelmäßig aktualisiert und lässt sich mit gängigen Sprachassistenten wie Alexa™ oder Google™ Home verbinden. Öffnen Sie die App, wählen Sie "Gerät hinzufügen" oder das "+" Symbol und dann "Lampe" als Gerätekategorie. Wählen Sie den Modus zur automatischen Verbindung und stellen Sie eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk her. Wählen Sie das richtige WLAN und geben Sie das Passwort ein. Der Controller wird dann automatisch mit der App verbunden. Es gibt auch viele andere Apps mit Tuya-Kompatibilität. Folgen Sie einfach den Anweisungen in der App zur Installation, die je nach App leicht variieren können. Lesen Sie bei Bedarf die Anleitung oder wenden Sie sich an den Entwickler.

5. Koppeln der Funk-Fernbedienung
Nachdem der Controller erfolgreich mit der App und dem WLAN verbunden wurde, bleibt er für kurze Zeit im Kopplungsmodus, welcher erkennbar an den blinkenden LEDs ist. In dieser Phase lässt sich die 4-Kanal-Funkfernbedienung ganz einfach verbinden: Drücken und halten Sie dazu die gewünschte Kanaltaste (1, 2, 3 oder 4), bis die LEDs einmal kurz hell aufleuchten. Das war’s auch schon – jetzt ist die Fernbedienung einsatzbereit und Sie können die Beleuchtung bequem steuern.

HINWEIS: Die 4-Kanal Funk-Fernbedienung dient ausschließlich zur Steuerung von LED-SmartHome-Controllern. Die LED-Power-Controller DR-CON36W ohne SmartHome-Funktion sind nicht kompatibel.

Optionales Zubehör zur Erweiterung der Einbauspot-Komplett-Sets

  • LED Einbauspot DR-SP3W mit 3W (3000K, Warmweiß) inkl. 5M Anschlussleitung
  • 5M Anschlussverlängerung mit gedichteten schraubbaren Verbindungssteckern

ACHTUNG: Das Verkabeln der Einbaustrahler darf ausschließlich mit den originalen Anschlussleitungen oder mit optional erhältlichen Abschlussverlängerungen erfolgen. Ein direkter Anschluss der 12 Volt Einbauspots an die 230 Volt Netzstromversorgung stellt Lebensgefahr dar. Es muss der mitgelieferte S-Polylight Power-Controller DR-HOME36W (alternativ DR-CON36W ohne SmartHome-Funktion) verwendet werden, andernfalls kann die Funktion der LED-Spots beeinträchtigt werden.

Daten zum S-Polylight Einbauspot DR-SP3W

  • Produktart: Einbau-Spot
  • Material (Gehäuse): Aluminium (lackiert)
  • Farbe (Gehäuse): Weiß
  • Gehäuseform: Rund
  • Gehäusedurchmesser: 36mm
  • Montageart: Einbau (mit Klemmbügeln)
  • Einbaudurchmesser: 28mm
  • Einbautiefe: 29mm
  • Schutzart: IP65 (Staub- und Spritzgeschützt)
  • Leistung: 3W je Einzelspot
  • Farbtemperatur: 3000 Kelvin (Warmweiß)
  • Helligkeit: 190 Lumen je Einzelspot
  • Dimmbar: Ja (Controller und Fernbedienung enthalten)
  • CRI: > 80
  • Energieeffizienzklasse: G

Daten zum S-Polylight SmartHome-Controller DR-HOME36W

  • Produktart: Power-Controller
  • Material (Gehäuse): PVC
  • Farbe (Gehäuse): Weiß / Schwarz
  • Gehäuseabmessungen (Controller): 165mm x 40mm x 25mm
  • Gehäuseabmessungen (HUB): 70mm x 30mm x 25mm
  • Anschluss Netzstrom: Eurostecker (900mm Länge)
  • Anschluss LED-Spot: 2-Poliger Stecker
  • Eingangsspannung: 85 Volt - 265 Volt AC
  • Ausgangspannung: 12 Volt DC
  • Schutzart: IP44 (Festkörper- und spritzgeschützt)
  • Anzahl Spots: Variiert (max. 12 Spots)
  • Leistung: 12W / 18W / 24W / 30W / 36W
  • Frequenzbereich: 2.4GHz (Fernbedienung enthalten)
  • SmartHome-Fähig: Ja (Tuya APP erforderlich)
  • Sprachassistenz: Ja (Amazon™ Alexa™, Google™ Assistant, etc)
Zusatzinformation

Zusatzinformation

ArtikelnummerLED-TUYA-WS-00
Set-GrößeNein
LieferzeitWird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
EigenschaftSmartHome Outdoor-LED-Spots Weiß im Set (3000K, Warmweiß)
AnschlussartSteckverbinder (vorverkabelt)
FarbbezeichnungWeiß
MaterialAluminium
Durchmesser36,0 mm (Einbaudurchmesser 28mm)
Spannung12 V DC
Farbtemperatur3000 K (Warmweiß)
Helligkeit190 lm
Abstrahlwinkel 45 Grad
DimmbarJa
CRI> 80
Schutzart (IP)IP 65 (Staub- und Spitzgeschützt)
Nennlebensdauer35.000 Stunden
Schaltzyklennot specified
EnergieeffizienzklasseG
WEEE Reg. Nr.DE 48254815
Bewertungen

Kundenmeinungen

Es sind noch keine Kundenmeinungen vorhanden

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung
Datenblatt

Produkt teilen? Danke schön!