LED-SmartHome-Controller inkl. Fernbedienung

Der S-Polylight LED-SmartHome-Controller DR-HOME36W 12V 36W mit integriertem WLAN-Modul und elektronischem Dimmer ist ideal zur Ergänzung unserer LED-Beleuchtungs-Sets um die Spots in verschiedenen Gruppen bequem über das Smartphone oder per Sprachbefehl1 zu steuern.

✓ Mit elektronischem Dimmer
✓ Integriertes 2.4GHz WLAN-Modul
✓ Umfangreiche Smart-Home-Funktionen
✓ Inkl. 4-Kanal-Funk-Fernbedienung
✓ Kompatibel mit Amazon™ Alexa™1
✓ Kompatibel mit Google™ Assitant1

Für die Nutzung der SmartHome-Funktionen wird ein Smartphone (oder Tablet) und eine Tuya-kompatible App benötigt.

Der Artikel ist auf Lager

Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet

  • Preis berechnen
Grundpreis 40,00 € / St.
40,00 € / St.
0,3000 kg / St.

Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.

Ihr Preis statt 55,89 € 40,00 € Inkl. 19% MwSt. Gewicht: 0,3000 kg
Beschreibung

S-Polylight LED-SmartHome-Controller inkl. 4-Kanal-Fernbedienung

Kinderleichter Anschluss ✓ SmartHome-fähig ✓ Integriertes WLAN-Modul ✓

Unser S-Polylight LED-SmartHome-Controller DR-HOME36W mit elektronischem Dimmer und integriertem WLAN-Modul ist ideal um bestehende Beleuchtungssets mit SmartHome-Controller individuell zu ergänzen, beispielsweise, um die kompakten Einbaustrahler in verschiedenen Gruppen zu steuern oder um bestehende Sets mit Controller ohne SmartHome-Funktion durch den Austausch des Controllers im Funktionsumfang zu verbessern. Dies ist aufgrund identischer Steckverbindungen mit wenigen Handgriffen erledigt. Der fest verkabelte Hub eignet zum Anschluss von 4 bis 12 LED-Spots vom Typ DR-SP3W mit einer Einzelleistung von 3 Watt. Der elektronische geregelte Trafo mit einer variablen Eingangsspannung von 85 Volt bis 265 Volt AC liefert eine Ausgangsspannung von 12 Volt DC mit einer Leistung von 12 Watt bei vier angeschlossenen LEDs, bis zu einer Maximalleistung von 36 Watt bei voller Belegung mit 12 LED-Spots.

Um den LED-SmartHome-Controller, sowie die Funk-Fernbedienung in vollem Umfang nutzen zu können, ist ein Smartphone, eine App mit Tuya-Konnektivität und ein WLAN-Signal erforderlich, über das die LED-Beleuchtung später gesteuert werden kann. Die im Lieferumfang enthaltene Funk-Fernbedienung ermöglicht eine komfortable Bedienung der Beleuchtung, sodass diese Ein- und Ausgeschaltet und die Helligkeit der angeschlossenen Einbaustrahler nach Belieben reguliert werden kann. Dank des integrierten WLAN-Moduls ist die Steuerung mit dem Smartphone jederzeit und von jedem Ort der Welt möglich. Durch zusätzliche SmartHome-Geräte oder Funktionen innerhalb der Tuya-App sind auch Timer, Ein- und Ausschaltzeiten, sowie Verknüpfungen mit Helligkeitssensoren oder Kameras mit Bewegungserfassung möglich.

Eigenschaften des LED-SmartHome-Controllers DR-HOME36W

Der LED-SmartHome-Controllers besteht aus zwei Hauptelementen. Dem Hub und dem Netzteil. Letzteres enthält neben dem WLAN-Modul den elektronisch geregelten Trafo der bei variabler Eingangsspannung von 85 Volt bis 265 Volt Wechselspannung, eine konstante Ausgangsspannung von 12 Volt (DC) zur Spannungsversorgung der Einbaustrahler sicherstellt. Der Anschluss erfolgt über ein Netzkabel mit Eurostecker und wird einfach in die Steckdose eingesteckt. Sowohl das Netzkabel mit einer Länge von 90cm, als auch das Verbindungskabel zum Hub sind fest mit dem Controller verbunden. Das geschlossene Gehäuse aus PVC entspricht der Schutzklasse IP44. Das Bedeutet, dass es vor dem Eindringen von kleinen Fremdkörpern, sowie vor Spritzwasser geschützt ist. Dies erlaubt die Verwendung in Kombination mit unseren Outdoor-LED-Spots im geschützten Außenbereich, beispielsweise für den Einsatz als Terrassendachbeleuchtung. Dank vergleichsweise geringer Abmessungen, kann der Controller sehr gut in Hohlräumen, beispielsweise dem Wandanschlussprofil verstaut werden, um eine unsichtbare Verkabelung der Beleuchtung sicherzustellen. Das weiße Gehäuse weist eine Länge von 165mm, eine Breite von 40mm und eine Bauhöhe von 25mm auf.

Zum Anschluss der LED-Einbauspots dient ein separater HUB, der auf beiden Seiten über sechs Anschlüsse zur Aufnahme der 2-poligen Stecker unserer LED-Spots des Typs DR-SP3W verfügt. Der Hub ist über ein fest verkabelte Anschlussleitung mit dem SmartHome-Controller verbunden. Das kompakte Gehäuse des Hubs mit einer Breite von 70mm, eine Höhe von 25mm sowie einer Tiefe von 33mm trägt ebenfalls dazu bei, dass die Verkabelung auch auf engem Raum möglich ist und sich somit sehr gut in kleinen Hohlräumen verstecken lässt.

TIPP: Der LED-SmartHome-Controller DR-HOME36W kann dank gleichartiger Anschlüsse eins zu eins gegen einen bestehenden LED-Power-Controller DR-CON36W ausgetauscht werden, um das Beleuchtungs-System um die SmartHome-Funktionen zu erweitern. Zu beachten ist, dass der Controller in diesem Fall wie weiter unten beschrieben mit dem WLAN verbunden werden muss. Auch die schwarze Fernbedienung des einfachen Controllers ohne WLAN-Modul kann nicht zur Steuerung des SmartHome fähigen Controllers genutzt werden.

Zum Lieferumfang zählt eine 4-Kanal-Funk-Fernbedienung. Diese eignet sich zum Dimmen, sowie dem Ein- und Ausschalten von bis zu vier getrennten Beleuchtungsgruppen. Aufgrund der Funkverbindung funktioniert die Fernbedienung auch ohne Sichtkontakt zum empfangenden SmartHome-Controller, selbst wenn die Beleuchtung nicht im gleichen Raum installiert ist. So lässt sich das Licht aus jeder beliebigen Position steuern. Das ansprechende weiße Gehäuse aus ABS-Kunststoff verfügt über angenehm weich gummierte Tasten. Auf der Rückseite befindet sich die Abdeckung für das Batteriefach, welches zur Aufnahme der beiden 1.5V AAA-Batterien dient, die für den Betrieb der Fernsteuerung benötigt werden. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.

ACHTUNG: Der Controller ist ausschließlich für unsere dimmbaren LED-Einbauspots des Typs DR-SP3W mit einer Einzelleistung von 3 Watt geeignet, die wir in unterschiedlichen Gehäusefarben führen.

Vorteile des Power-Controllers DR-HOME36W von S-Polylight

  • Einfacher Anschluss von 4 - 12 LED-Einbaustrahlern vom Typ DR-SP3W mit je 3Watt
  • Dank elektronischer Regelung kann die Eingangsspannung zwischen 85V und 265V AC liegen
  • Der LED-SmartHome-Controller verfügt über eine integrierte elektronische Dimmfunktion
  • Das integrierte 2.4 GHz WLAN-Modul ermöglicht umfangreiche SmartHome-Funktionen
  • Über das Smartphone lässt sich die Beleuchtung auch mit Sprachassistenten steuern
  • Das Anschließen einzelner LED-Spots am HUB erfolgt über einfache Steckverbinder
  • Die kompakten Gehäuse von Power-Controller und HUB finden auf engstem Raum Platz
  • Die Funk-Fernbedienung kann bis zu vier Beleuchtungs-Gruppen getrennt steuern

Anschluss und Verwendung der smarten LED-Kontrolleinheit

Der S-Polylight LED-SmartHome-Controller wird über einfache Steckverbinder mit den einzelnen LED-Spots verbunden. Werkzeug wird für das Anschließen nicht benötigt. Dazu bietet der HUB jeweils sechs Anschlüsse zu beiden Seiten, in die die kleinen weißen Stecker der Anschlussleitungen eingesteckt werden. Diese sind so konstruiert, dass der Stecker nur in eine Richtung eingesteckt werden kann. Eine falsche Polung der 12 Volt DC Spannungsversorgung ist somit ausgeschlossen. Sobald die Verkabelung abgeschlossen ist, kann das Koppeln mit dem Smartphone, sowie der 4-Kanal-Funk-Fernbedienung erfolgen. Sofern noch nicht geschehen, legen Sie zwei Batterien des Typs AAA (1.5 Volt Mikro) in die Fernbedienung ein und legen diese Griffbereit parat, da das Koppeln unmittelbar im Anschluss an die Integration ins WLAN-Netzwerk mit eine Tuya-basierten App erfolgt.

Koppeln mit dem Smartphone
Sofern erforderlich, laden Sie eine App zur Verwaltung von SmartHome-fähigen Geräten auf Ihr Smartphone herunter und errichten Sie, falls notwendig ein Konto. Wir empfehlen die kostenlose App Smart Life vom Entwickler Volcano Technologies Limited (verfügbar für Android™ und iOS™), da diese App sehr einfach in der Handhabung ist, regelmäßig aktualisiert wird und aufgrund der hohen Verbreitung auch über sogenannte Skills mit den gängigsten Sprachassistenz-Systemen1 z.B. Alexa™ oder Google™ Home verknüpft werden kann. Es gibt jedoch auch unzählige andere Anbieter, die Apps mit Tuya- Konnektivität bereitstellen. Folgen Sie zur Installation der App den Anweisungen des Herstellers.

Bringen Sie den LED-SmartHome-Controller nun in den Kopplungsmodus, indem Sie die Stromzufuhr durch Ziehen und erneutes Einstecken des Netzsteckers 5-mal hintereinander unterbrechen. Die angeschlossenen LED-Spots signalisieren das Erreichen des Kopplungsmodus mit einem Blinken. Starten Sie nun die App und klicken auf das "+" oder "Gerät hinzufügen" und wählen nachfolgend die passende Gerätekategorie "Lampe" aus. Wählen Sie im Anschluss den Modus zur automatischen Verbindung. Nun werden Sie aufgefordert, eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk herzustellen. Wählen Sie dazu das entsprechende WLAN-Signal aus der Liste der zur Verfügung stehenden WLAN-Netzwerke aus und geben Sie das zugehörige Passwort ein. Der SmartHome-Controller wird nun gesucht und automatisch mit der Smart-Life-App verbunden. Je nach App, können die einzelnen Schritte unterschiedlich ausfallen. Diese sind in der Regel sehr ähnlich. Im Zweifel lesen Sie die Nutzungshinweise der App oder Fragen Sie den Betreiber/Entwickler.

Koppeln mit der Fernbedienung
Solange sich der LED-SmartHome-Controller noch im Kopplungsmodus befindet, kann die Funk-Fernbedienung mit dem Controller verbunden werden. Dazu ist es notwendig, dass der Controller bereits über die Smart Life App (oder eine vergleichbare SmartHome App mit Tuya-Technologie) in das WLAN-Netzwerk integriert ist. Um die Fernbedienung zu koppeln muss eine der 4 Kanal-Tasten (1, 2, 3 oder 4) gedrückt und kurz gehalten werden, bis die LED-Spots kurzzeitig hell aufleuchten. Nun können alle Spots, die über den HUB am Controller angeschlossen sind, über die entsprechende Taste eingeschaltet, gedimmt und ausgeschaltet werden. Die Ein-Aus-Taste der Fernbedienung schaltet alle gekoppelten Controller gleichzeitig ein und aus, ungeachtet dessen, welchem Kanal diese zugeordnet sind.

HINWEIS: Wenn mehr als 12 Einbaustrahler eingesetzt, oder mehrere getrennte SmartHome-Controller genutzt werden und alle gleichzeitig mit einer Funk-Fernbedienung gesteuert werden sollen, ist das möglich in dem man alle gewünschten Controller nacheinander über die Smart-Life App mit dem Smartphone koppelt und anschließend, noch während sich der jeweilige Controller im Kopplungsmodus befindet mit einem Kanal der Fernbedienung verknüpft. Auf diese Weise ist es sowohl möglich, mehrere Controller auf einem Kanal gleichzeitig zu steuern, als auch bis zu vier verschieden Gruppen separat zu bedienen. Ein Controller kann zudem auf mehreren Kanälen der Fernbedienung angelegt werden, indem die Tasten der gewünschten Gruppen zeitgleich gedrückt werden. Das ist nützlich, wenn man über einen Kanal die gesamte Beleuchtung dimmen oder ein- und ausschalten will und über einen anderen Kanal nur einen bestimmten Teil der Beleuchtung.

Einfaches Entkoppeln vom Controller
Das Entkoppeln vom LED-SmartHome-Controller, sowie der Funk-Fernbedienung erfolgt über die verwendete Tuya-App auf dem Smartphone in dem das Gerät aus der Geräteübersicht entfernt wird. Im Anschluss kann der Controller wieder neu mit der App verknüpft und einem neuen Kanal auf der Fernbedienung zugewiesen werden.

Daten zum S-Polylight SmartHome-Controller DR-HOME36W

  • Produktart: Power-Controller
  • Material (Gehäuse): PVC
  • Farbe (Gehäuse): Weiß / Schwarz
  • Gehäuseabmessungen (Controller): 165mm x 40mm x 25mm
  • Gehäuseabmessungen (HUB): 70mm x 30mm x 25mm
  • Anschluss Netzstrom: Eurostecker (900mm Länge)
  • Anschluss LED-Spot: 2-Poliger Stecker
  • Eingangsspannung: 85 Volt - 265 Volt AC
  • Ausgangspannung: 12 Volt DC
  • Schutzart: IP44 (Festkörper- und spritzgeschützt)
  • Anzahl Spots: Variiert (max. 12 Spots)
  • Leistung: 12W / 18W / 24W / 30W / 36W
  • Frequenzbereich: 2.4GHz (Fernbedienung enthalten)
  • SmartHome-Fähig: Ja (Tuya APP erforderlich)
  • Sprachassistenz: Ja (Amazon™ Alexa™, Google™ Assistant, etc)

1 Für die Steuerung mit Sprachassistenten ist eine App des jeweiligen Herstellers und/oder die notwendige Hardware, beispielsweise Amazon™ Echo™ erforderlich.

Die personenbezogenen Daten, die bei der Nutzung der verwendeten Tuya-App verarbeitet werden, unterliegen der Verantwortlichkeit der jeweiligen Betreiber/Entwickler der App. S-Polytec steht in keiner Verbindung zu den Betreibern/Entwicklern der Apps. Amazon™ Alexa™, sowie Google™ Home und Google™ Assistant sind geschützte Markennamen und werden lediglich aufgeführt, um die Kompatibilität mit den entsprechenden Sprachassistenz-Systemen darzustellen. Die Nutzung solcher Sprachassistenten liegt außerhalb der Verantwortlichkeit von S-Polytec.

Zusatzinformation

Zusatzinformation

ArtikelnummerLED-TRAFO-02
LieferzeitWird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
EAN/GTIN4260604220273
EigenschaftS-Polylight LED-SmartHome-Controller DR-HOME36W mit Funk-Fernbedienung und Dimmer
AusführungVorverkabelte Ausführung mit Steckverbindungen für bis zu 12 LED-Spots Typ DR-SP3W
AnschlussartSchuko-Stecker
MaterialKunststoff
KunststoffPolyvinychlorid
FarbbezeichnungWeiß (Kabel Schwarz)
Gewicht0.3000
Leistung36
Spannung12
StromversorgungWechselstrom
Abmessungen (B/H/T)165 x 25 x 40mm
EnergieeffizienzklasseG
WEEE Reg. Nr.DE 48254815
Bewertungen

Kundenmeinungen

Es sind noch keine Kundenmeinungen vorhanden

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung
Datenblatt

Produkt teilen? Danke schön!