Verbindungsblock für Konstruktionsprofile

Der Verbindungsblock aus Kunststoff mit Hammer zur Montage von Platten aus Glas, Kunststoff oder Holzwerkstoffen an Konstruktionsprofile geeignet und sind ideal für Plattenwerkstoffe mit höherem Wärmeausdehnungskoeffizient.

✓ Aus PMMA-Copolymer
✓ Stoß- und Vibrationsdämpfend
✓ Für 8mm Nutenbreite geeignet
✓ Mit M6 Innengewinde
✓ Sehr einfache Montage
✓ Für Innen & Außenbereiche

Der Uniblock zur Montage von Plattenelementen ist für alle Konstruktionsprofile ab 30mm Breite mit 8mm Nut geeignet.

Der Artikel ist auf Lager

Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet

  • Preis berechnen
Staffelpreise
  • ab 10 Stück 1,30 €/ St. (Grundpreis 1,30 €/ St.)
  • ab 20 Stück 1,20 €/ St. (Grundpreis 1,20 €/ St.)
  • ab 50 Stück 1,09 €/ St. (Grundpreis 1,09 €/ St.)

Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.

Grundpreis 0,00 € / St.
0,00 € / St.
0,0000 kg / St.

Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.

Ihr Preis 0,00 € Inkl. 19% MwSt. Gewicht: 0,0000kg
Beschreibung

Kunststoff-Verbindungsblock - Zur sicheren Plattenbefestigung

Aus PMMA-Copolymer ✓ Stoß- und Vibrationsdämpfend ✓ Für 8mm Nutenbreite ✓

Unsere Verbindungsblöcke aus transparentem Kunststoff dienen zur einfachen Befestigung von Platten an Konstruktionsprofilen und sind in zwei Größen für Profile mit 30mm oder 40mm Kantenbreite und 8mm Nuten geeignet. Der Plattenbefestiger mit Hammer wird einfach in die Nut eingedreht und kann mit allen Konstruktionsprofilen kombiniert werden, ungeachtet dessen, ob es sich dabei um I-Typ-Profile mit gerundeten Ecken, oder dem B-Typ in eckiger Ausführung handelt. Die im Kunststoffblock integrierte Vierkantmutter mit Innengewinde der Größe M6 dient zur Aufnahme der Gewindeschrauben, die für die Plattenmontage verwendet werden.

Die Verbindungsblöcke bestehen aus einem PMMA-Copolymer, dass sich durch eine sehr gute Vibrationsdämpfung auszeichnet, so dass auch empfindliche Plattenwerkstoffe wie Glas oder Acrylglas zur Verkleidung von Konstruktionen mit Konstruktionsprofilen verwendet werden können. Der Block wird im Spritzgussverfahren hergestellt, so dass der Hammer, welcher in die Profilnut eingesetzt wird, fest mit dem Verbindungsblock verbunden ist und somit auch keine Schwachstelle der Konstruktion darstellt und damit einhergehend auch höhere Belastungen erlaubt.

HINWEIS: Zur Montage von Platten mit den Verbindungsblöcken werden Gewindeschrauben mit einen Gewindedurchmesser von 6mm benötigt. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die Länge der Schraube richtet sich nach der Stärke der zu montierenden Platten.

Eigenschaften unserer Verbindungsblöcke für Plattenelemente

Unser Verbindungsblock wir aus hochwertigem PMMA-Copolymer hergestellt. Vereinfacht formuliert handelt es sich dabei um ein transparentes Acrylglas, welches durch die Mischung mit einem weiteren Polymer etwas weicher und damit weniger spröde ist. Dadurch ist die Bruchgefahr deutlich reduziert und Stöße und Vibrationen werden deutlich abgemildert, so dass der Verbindungsblock gleichzeitig wie eine Art Stoßdämpfer wirkt. Damit sind die Plattenbefestigungen sehr gut für die Montage von Glasplatten oder Kunststoffverglasungen. Acrylglas ist von Natur aus UV-beständig, so dass die Scheibenhalterungen auch problemlos zur Plattenmontage im Außenbereich eingesetzt werden können, ohne dass sich Witterungseinflüsse oder UV-Strahlung auf die Langlebigkeit und Belastbarkeit des kleinen Kunststoffkubus auswirken.

Der aus einem Stück im Spritzgussverfahren hergestellte Verbindungsblock verfügt auf einer Seite über einen Hammer, der durch Eindrehen in die Profilnut sicher und einfach am Profil angebracht werden kann. Dieser ist für Konstruktionsprofile mit 8mm Nutenbreite ausgelegt, so dass die Verbindungsblöcke für unsere 30mm und 40mm Profile verwendet werden können, nicht jedoch mit dem 20mm Profil, da dieses eine Nutbreite von 6mm aufweist. Die Verbinder zur Plattenbefestigung können auch mit allen anderen Profilsystemen kombiniert werden. Hier gilt es, sowohl die Nutbreite als auch die Tiefe der Nutenstege zu beachten. Der größere Verbindungsblock eignet sich für Konstruktionsprofile mit 8mm Nut und 4mm starken Nutenstegen, was bei 40x40mm Profile verbreitet ist. Der kompaktere Uniblock ist hingegen für Alu-Profile mit 2mm starken Nutensteigen geeignet. Dies ist bei unseren 30mm Konstruktionsprofilen zutreffend. Für Profile anderer Hersteller können diese Angaben abweichen, daher sollten die Abmessungen im Vorfeld überprüft werden, um einen sicheren Halt des Plattenverbinders zu gewährleisten.

HINWEIS: Der Uniblock aus Kunststoff verfügt im Inneren über eine Vierkantmutter aus vernickeltem Kohlenstoffstahl. Die Größe des Innengewindes beträgt 6mm und ist bei beiden Ausführungen identisch.

Spezifische Daten der transparenten Plattenverbinder

  • Verbindungsblock für 30x30mm, Nut 8: Abmessungen (BxLxH): ca. 17 x 20 x 20mm, Ø Gewinde: M6, Nutbreite: 8mm, Nuttiefe: 6mm, Gewicht: 10g
  • Verbindungsblock für 40x40mm, Nut 8: Abmessungen (BxLxH): ca. 24 x 18 x 22mm, Ø Gewinde: M6, Nutbreite: 8mm, Nuttiefe: 10mm, Gewicht: 14g

Montage und Anwendung von Platten mit Verbindungsblöcken

Die Montage von Platten mit den Verbindungsblöcken ist sehr einfach, denn diese werden einfach an der gewünschten Stelle in die offene Nut des Konstruktionsprofils eingesetzt. Dazu werden die Plattenbefestigungen mit dem sogenannten Hammer in die Nut geführt und um 90 Grad verdreht. Die Drehrichtung wird dabei im Grund vom persönlichen Geschmack und der Stärke der Platten, welche befestigt werden sollen bestimmt, denn der Hammer ist nicht mittig auf dem Verbindungsblock, sondern etwas seitlich versetzt angeordnet. Die exakte Position der Plattenbefestigung kann jederzeit verändert werden, damit diese mit den Montagelöchern der Platte perfekt übereinstimmt.

ACHTUNG: Je nach Gewicht der Flächenelemente, muss die Anzahl der Plattenbefestigungen mit Verbindungsblöcken erhöht werden, um eine Ausreichende Tragfähigkeit sicherzustellen.

Zum Verschrauben der Verkleidungsplatten sind Gewindeschrauben in der Größe M6 erforderlich, die in das Innengewinde des Verbindungsblocks eindreht werden. Je nach Werkstoff und Plattenstärke, muss die Ausführung der Schrauben in Bezug auf den Kopfdurchmesser und der Gewindelänge variiert werden. Die Schrauben werden durch die Lochbohrung in der Platte hindurchgeführt und in das Gewinde der Vierkantmutter im Verbinder eingeschraubt. Diese Mutter aus vernickeltem Kohlenstoffstahl kann innerhalb des Verbindungsblocks um ein paar Millimeter zum Profil hin, oder davon weg verschoben werden, um die ideale Position für die Schraube sicherzustellen und gewährleistet, dass die Schraube gerade eingedreht werden kann.

TIPP: Bei vertikalen Plattenbefestigungen kann es hilfreiche sein, den obersten Verbindungsblock mit einem Nutenstein mit Madenschraube gegen Verrutschen zu sichern. Dies ist vor allem bei größeren oder schwereren Platten von Vorteil, um sicherzustellen dass diese nicht mit der Zeit nach unten Rutschen.

Die Verbindungsblöcke wirken Stoß- und Vibrationsdämpfend und sind damit eine ausgezeichnete Wahl für Verkleidungen von Maschinen und Industrieanlagen, die einer hohen mechanischen Beanspruchung unterliegen. Dabei dienen die Plattenbefestigungen zeitglich zum Schutz vor Plattenausbrüchen durch die Bewegung der Konstruktion, als auch zum Schutz vor Betriebsunfällen, weil bewegliche Geräteteile durch Platten abgedeckt werden und ein hineingreifen verhindert wird. Ob dabei blickdichte Platten aus Aluminium oder HPL verwendet werden, oder transparente Kunststoffplatten die einen freien Blick auf den Bewegungsablauf der Maschine erlauben, spielt dabei keine Rolle. Durch die einfach Befestigung mit Schrauben, kann die Verkleidung bei Wartungs- und Reparaturarbeiten sehr einfach demontiert und wieder montiert werden.

Die Verbindungsblöcke aus Kunststoff sind nicht nur gut geeignet um Konstruktionen im Maschinen und Anlagenbau zu verkleiden, sondern auch für unzählige Anwendungen im DoItYourself-Bereich. So lassen sich aus Konstruktionsprofilen mit wenigen Handgriffen individuelle Regale herstellen, die durch Seitenelemente mit Platten aus Echtglas oder transparentem Kunststoff wie Acrylglas oder Polycarbonat zu einer Vitrine werden. Auch Windschutz, Sichtschutz oder Trennwände sind mit den Verbindungsblöcken sehr einfach errichtet und könne bei Bedarf problemlos angepasst, oder demontiert werden.

Anwendungsbeispiele für Verbindungsblöcke zur Plattenbefestigung

  • Die Verbindungsblöcke zur Plattenmontage sind ideal für Werkstoffe mit höherem Wärmeausdehnungskoeffizient
  • Die Plattenbefestigungen aus PMMA-Kunststoff sind auch für Verkleidungen in zwängungsfreier Montage geeignet
  • Die Verbindungsblöcke wirken Stoß- und Vibrationsdämpfend uns sind daher ideal für die Montage von Glasplatten
  • Für Schutzabdeckungen von Maschinen mit hoher mechanischer Beanspruchung sind die Verbindungblöcke ebenfalls perfekt
  • Bei Regalen aus Konstruktionsprofilen lässt sich mit den transparenten Plattenbefestigern eine Vitrine herstellen

Technische Daten der transparenten Verbindungsblöcke

  • Werkstoff: PMMA-Copolymer
  • Farbe: Transparent
  • Tiefe: ca. 20mm bzw. 18mm
  • Höhe: ca. 20mm bzw. 22mm
  • Breite: ca. 17mm bzw. 24mm
  • Ø Gewinde: M6
  • Gewicht: 10g bzw. 14g
  • UV-Beständigkeit: Sehr Gut
  • Witterungsbeständigkeit: Sehr Gut
  • Korrosionsbeständigkeit: Sehr Gut
Zusatzinformation

Zusatzinformation

ArtikelnummerVBK-0000
LieferzeitWird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
EigenschaftVerbindungsblock, Uniblock Kunststoff, Nut 8, M6 für Profil 30x30 und 40x40
MaterialPMMA-Copolymer
FarbeFarblos
Bewertungen

Kundenmeinungen

Es sind noch keine Kundenmeinungen vorhanden

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Produkt teilen? Danke schön!